Valentina ist eine Open-Source Software zur digitalen Konstruktion von Schnittmustern. Man kann damit sowohl Maßschnitte für einzelne Personen und deren Maße erstellen, als auch Mehrgrößenschnitte. Meine Anleitungen sind für Einzelpersonen gedacht, die sich die Schnitte dann an ihre eigenen Maße anpassen können.
Valentina kannst Du dir hier herunterladen* : Valentina Download.
Die Nutzung von Valentina ist kostenlos, da es sich um Freeware handelt.
Nein, Valentina besitzt eine grafische Benutzeroberfläche.
Du kannst Dein Schnittmuster gekachelt auf DinA4 ausdrucken. Das bedeutet, dass Du die Seiten anschließend zusammenkleben musst, um die Schnittteile zu erhalten.
Ja, Du kannst Dein Schnittmuster in allen gängigen Papier-Formaten (DinA0, DinA1, Rolle,...) exportieren.
Du findest Video-Tutorials zu Valentina auf meiner Seite, sowie Blog-Beiträge zu Schnittmusterkonstruktionen hier.
Das kannst Du selber wählen, ganz so, wie es Dir am besten gefällt. Valentina unterstützt beides.
Um selber Schnittmuster zu erstellen, benötigst du noch eine Methodik zur Schnittmuster-Konstruktion. Du kannst die gleichen Bücher und Methoden verwenden, die du auch für das Zeichnen von Schnittmustern auf Papier verwenden würdest. Wie das z.B. für einen Rock generell geht, zeige ich Dir hier.
In meinem Shop findest Du verschiedene fertige Schnitte, Du musst nur Deine eigenen Maße eintragen. Beachte, dass dennoch kleinere Anpassungen nötig sein können (z.B. Kurvenverläufe), so wie dies auch bei Papierschnitten der Fall sein kann. Beachte auch, dass Kinderschnitte, Damenschnitte, Herrenschnitte sowie Plus-size Schnitte jeweils eine andere Konstruktionsmethode erfordern. Das bedeutet, dass es nicht ausreicht, Schnitte einfach nur vergrößern/verkleinern, da bestimmte Proportionen dann nicht stimmen.
Ja! Nutze dazu die Layout-Funktion in Valentina, dort kannst Du dir ein Layout der Schnitteile anzeigen lassen, auch doppellagig.
* Meine Dateien werden auf Sicherheit geprüft, bevor ich sie hochlade. Dazu nutze ich McAfee. Für ´die Valentina-Software kann ich jedoch keine Verantwortung übernehmen. Ich empfehle, wie bei allen Downloads, die Nutzung eines Virenscanners.