Hallo und willkommen in meinem virtuellen Studio Heyy Oskar! Hier geht es um meine Liebe zu langlebiger Kleidung und zum Handwerk, um Kreativität allgemein und ums Ausprobieren. Wie geht denn das? Das war schon immer die Frage, die mich umgetrieben hat. Ich nähe und stricke schon seit ich denken kann. Irgendwann habe ich angefangen, meine eigenen Modelle zu entwerfen, und nun schreibe ich Anleitungen dazu, zum Nachstricken oder auch Nachnähen. Hier möchte ich Euch etwas von meiner Arbeit zeigen und Euch zum Nachmachen oder auch selber Entwerfen inspirieren.
Meine Kleidung selber herzustellen bedeutet nicht nur, kreativ zu sein. Das Bedürfnis danach entstand erst einmal aus einem Mangel. Kleidung soll schmücken und schützen, angenehm zu tragen sein, ohne mich zu stören. Sie soll einfach passen. Sie soll mich durch alle Jahreszeiten begleiten, in allen möglichen Situationen, die das Leben so bereit hält. Etwas nicht tun zu können, weil man gerade das falsche Outfit anhat, ist für mich undenkbar. Kleidung darf mich niemals daran hindern, Schritt zu halten. Durch Wald, Feld, auf dem Rad und in der Stadt. Gleichzeitig glaube ich nicht daran, dass man dazu Outdoor-Kleidung von Kopf bis Fuß tragen muss, und auch ein Wollmantel kann praktisch sein, Millionen Schafe können nicht irren :-). Unkompliziert und wandelbar, schön, nachhaltig, natürlich, und langlebig, so soll meine Kleidung sein. Gibt es nicht? Das fand ich auch, weswegen ich angefangen habe, die Kleidungsstücke nach meinen eigenen Vorstellungen zu fertigen, aus Naturmaterialien, genauso, wie ich sie haben wollte.
Alle Modelle sind für Naturmaterialien entworfen, am liebsten aus Wolle, für nachhaltige, qualitativ hochwertige Kleidung und Accessoires wie Strickmützen, Stirnbänder, gestrickte Fingerhandschuhe, und Schmuck. Für einige meiner Entwürfe biete ich Euch eine Anleitungen in meinem Shop an, so dass Ihr die Modelle ganz einfach nacharbeiten könnt.
Ab und an überkommt es mich, dann probiere ich mal etwas ganz anderes aus. Auch daran möchte ich Euch hier teilhaben lassen. Schaut in meiner Galerie vorbei oder stöbert in meinem Blog. Viel Spaß beim Lesen, Schauen, Nachmachen und natürlich: Tragen!
Gut behütet, egal, woher der Wind weht. Ich liebe den Herbst von allen Jahreszeiten am meisten. Eine warme, farbenfrohe, selbstgestrickte Wollmütze darf dabei nicht fehlen. Ob mit oder ohne Umschlag, aber immer mit italienischem Anschlag. Dadurch sieht die Mütze sehr professionell aus, probiert es mal aus!
Nie wieder kalte Finger! Meine Handschuhe werden von der Spitze zum Bündchen gestrickt. Dadurch ergeben sich auch kaum Löcher zwischen den Fingern, und man muss nicht mit zahlreichen Nadeln hantieren. Ich stricke meine Fingerhandschuhe nie mehr anders! Mit meinen ausführlichen Anleitung gelingt Dir das auch.
Genäht oder gestrickt: Kein Winter ohne Schals! Unverzichtbar für mich sind klassische Schals, am liebsten mit Fransen. Aber auch auf Loops, Schalkragen und co möchte ich nicht mehr verzichten. Clean, Chic und praktisch: Was will man mehr?
Alle Modelle sind aus Naturmaterialien und mit Liebe von Hand gefertigt. Dadurch sind sie besonders langlebig und angenehm zu tragen. Treue Begleiter für hoffentlich viele Jahre!
Meine Modelle haben interessante Details und sind abwechslungsreich, aber nie kompliziert zu stricken oder zu tragen. Zu kniffligen Stellen gibt es Detailanleitungen. Hier findest eine kleine Vorschau auf meine Anleitungen.
Meine Beschreibungen sind detailliert und mit genauen Hinweisen zur Passformveränderung versehen, damit Du die Modelle möglichst einfach abändern kannst.