Vielleicht haben einige es ja bemerkt: Für eine gaaaanz kurze Zeit gab es hier auf der Website einen Link zu meinem Instagram-Account, den ich um die Weihnachtszeit herum gestartet habe und heute wieder gelöscht habe. Primärer und unmittelbarer Grund dafür war die Nachricht, dass Meta "vor dem Hintergrund einer sich verändernden rechtlichen und politischen Landschaft" die Diversitätsprogramme abschafft. Soll heißen: Weil die Republikaner das gefordert haben, werden diese Programme, die...
Stricken · 04. Januar 2025
Hallo Ihr Lieben, und frohes neues Jahr zusammen! Ich muss gestehen, Silvester ist eigentlich gar nicht so meins, und ich finde ja, dass jeder Tag ein guter Tag ist, was neues zu lernen, und dabei meine ich natürlich Dinge, die Freude bereiten. Früher hat man ja erst Mustertücher und lange Schals etc. etc. pp. stricken müssen, bevor man sich an was "Richtiges" wagen durfte. Dass das keinen Spaß macht, und man lieber gleich was Tragbares produzieren möchte, ist klar. Es kann aber auch zu...
Nähen · 29. Dezember 2024
Erinnert Ihr Euch noch an die Westen, die ich aus Resten zusammengestückelt habe? Ich habe jetzt endlich meine eigene Weste in Valentina konstruiert, so dass ich nicht nur meine eigenen Maße verwenden kann, sondern auch alles verlegen, Stückeln und Verändern am Rechner machen kann. Wie das genau geht, erfahrt Ihr demnächst in meiner Valentina-Serie. Heute wollte ich zunächst die Technik des Abnäher-Verlegens allgemein etwas genauer erläutern. Zuerst einmal die Original-Weste. Diese hat...
Häkeln · 21. Dezember 2024
Ich frage mich ja schon, ob man über so etwas Triviales wie Hobbies schreiben kann, während die Welt da draußen gefühlt zerbröselt. Aber ich habe mich ganz bewusst dafür entschieden, und wenn es nur dazu dient, sich ein wenig abzulenken. Ich muss zugeben, Häkeln war nie so meins. Als Kind sollte ich in der Schule mal eine Puppendecke häkeln, die war dann total schief, weil ich das mit der Luftmasche vorm Wenden immer vergessen habe. Mir macht die Technik, also die Ausübung, eigentlich...
Stricken · 09. Dezember 2024
Hallo Ihr Lieben, es war ja zuletzt etwas still hier, leider bin ich kurzfristig krank geworden. So langsam komme ich wieder etwas auf die Beine, und ein bisschen Plaudern tut mir gut. Daher gibt es von mir einen Artikel, den ich schon länger in Arbeit habe, und ausnahmsweise auch ohne Fotos. Ich hoffe, Ihr seht es mir nach, ich werde die Fotos dazu noch nachliefern.
Stoffspielereien · 23. November 2024
Bei mir dreht sich heute wieder alles um Kragenformen. Ich mag Hemdblusen sehr gern, Blusen mit Kragen umrahmen ein Gesicht eben einfach ganz anders als ein simples T-Shirt. Und während ich weiter an der Perfektion von Hemdblusen arbeite, soll es bei den Stoffspielerein, nun ja, spielerischer zugehen. Ich muss zugeben, manchmal fällt es mir etwas schwer, das mit dem Spielerischen. Ich innere mich da an grauenvolle Kunststunden (und ich liebte Kunstunterricht im allgemeinen!), wo man so...
Vintage-Nähmaschinen · 17. November 2024
Hallo Ihr Lieben an diesem trüben Tag. Die perfekte Gelegenheit, es sich gemütlich zu machen und ein bisschen was auszuprobieren. Als mich das Vintage-Nähmaschinen-Fieber gepackt hat, bin ich natürlich auch auf das entsprechende Zubehör aufmerksam geworden. Das auf den Markt bringen von Gadgets und Gimmicks, die man uuuunbedingt für sein Hobby braucht, ist keine neue Erfindung. Schon damals hat Singer alle möglichen "Füße" und Zubehör für ihre Nähmaschinen herausgebracht. Ich...
Stricken · 09. November 2024
Heute zeige ich Euch, wie man die Finger anfängt. Da ich in dieser Stelle die Konstruktion der Finger der linken Hand im Vergleich zu denen der rechten Hand erläutere, habe diesen Artikel nach hinten geschoben. Ich arbeite auch gerade an einer verbesserten Konstruktion, bei denen die Maschen mit dem türkischen Maschenanschlag angeschlagen. Diese ist etwas kniffliger, hat aber den Vorteil, dass auch bei dickerem Garn die Fingerspitzen schön glatt werden.
Nähen · 02. November 2024
Ich muss sagen, auf dieses Projekt bin ich ziemlich stolz: Von der Idee über Umsetzung verging bei diesem Pulli ca. 1 Woche, und das auch nur, weil mir das Nähgarn ausging, und ich auf die Bestellung warten musst. Ich wechsele derzeit auf große Konen Baumwollnähgarn, und die bekomme ich hier leider nicht vor Ort. Den Stoff hatte ich eigentlich für ein bestimmtes Schnittmuster gekauft, aber irgendwann fing es mich an zu langweilen, anderer Leute Modelle nur nachzuarbeiten. Weitere...
Stoffspielereien · 27. Oktober 2024
Ich bin diesmal zum ersten Mal in diesem Jahr auch mal wieder dabei, ich freu mich! Das Thema "dreidimensional/skulptural" passt mir sehr gut, denn ich beschäftige mich schon eine Weile damit.