Work in progress
Projekte · 14. Mai 2023
Momentan komme ich mit dem Bloggen nicht hinterher, dabei hätte ich durchaus einiges, was ich zeigen könnte. Fertige Projekte zeige ich gerne live und getragen, gerne draußen fotografiert. Allerdings ist mein Hausfotograf aka mein Mann momentan viel beruflich unterwegs, da bleibt am Wochenende nicht so viel Muße zum Fotografieren. Außerdem lockt das schöne Wetter, so dass ich momentan auch viel auf dem Balkon und dem Feld werkele. Deswegen zeige ich statt dessen jetzt ein paar Projekte,...

Stoffspielereien: Transparenz
Stoffspielereien · 30. April 2023
Enthält unbeauftragte und unbezahlte Werbung durch Nennung von Markennamen. Transparenz - ein tolles, aber auch anspruchsvolles Thema, wie ich finde. Mit transparenter Kleidung tue ich mich schwer, mir gefällt der Look meistens nicht, ich sage nur BH unter transparenter Bluse, nee nee. Das muss dann schon wirklich gekonnt eingesetzt werden. Da habe ich mich nicht so recht herangetraut. Was anderes ist festliche Kleidung. Tüll besticken wäre auch was gewesen, worauf ich Lust gehabt hätte....

Roboterliebe
Schmuck · 16. April 2023
Ich bin fest davon überzeugt, dass meine spontansten Ideen, die ich dann auch sofort umsetze, meist die besten sind. Außerdem merke ich immer wieder, wie sehr es meine Kreativität fördern kann, wenn ich einfach mit dem arbeite, was grad da ist. Das führt mitunter zu interessanten Farbkombis und anderen Ideen, auf die ich sonst nie gekommen wäre. Für dieses Jahr habe ich mir nämlich vorgenommen, GAR KEIN Material zu kaufen, mit Ausnahme von Zubehör natürlich (Einlage, Nähgarn etc)....

Stoffspielereien · 26. März 2023
Wie schön, das ich bei der heutigen Spielerei dabei zu sein. Denn Sashiko ist ein so schönes Thema, und von mir gibt es eine Spielerei im doppelten Sinne, nämlich ein gesticktes Spiel. Ich mag Sashiko sehr gerne, und am liebsten klassisch in Blau weiß. Am allerliebsten mag ich es in Form von Boro, also wenn es zum Flicken von Kleidung eingesetzt wird. Kaputte Kleidung habe ich momentan nicht, deswegen gibt es von mir heute eine Spielerei im doppelten Wortsinn,

Schal Lichen aus Resten stricken: Kleine Wollreste verarbeiten, ohne Fäden vernähen zu müssen
Schals, Kragen und Loops · 08. März 2023
Bei der letzten Stoffspielerei hatten wir das tolle, immer aktuelle Thema Stoffreste. Ich kann mich ja, wie so viele hier vermutlich, schlecht von Resten trennen, seien es Stoffreste oder Wollreste. Deswegen bin ich immer damit beschäftigt, mir Projekte dafür auszudenken. Natürlich komme ich nicht hinterher, da ich ich mit meinen neuen Projekten immer neue Reste produziere. Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, irgendwann den gesamten Bestand verarbeitet zu haben. Deswegen stelle ich heute...

Stoffspielereien: Stoffreste
Stoffspielereien · 26. Februar 2023
Ahhh Stoffreste, ein tolles Thema! Wir sind heute zu Gast bei Ines von Nähzimmerplaudereien, vielen Dank dafür! Ich liebe es, Reste aller Art zu verarbeiten und grübel oft darüber nach, wie ich Reste von schönen Stoffen noch sinnvoll (!) verwenden könnte. Stehrümchens und reine Deko sind nicht so meins, daher ist das manchmal gar nicht so einfach. Stoffreste zum Dekorieren verwenden mag ich aber schon, wenn das dekoriert Objekt eine Funktion hat. Zuletzt sind viele Stoffreste in meine...

Meine Hommage an Vivienne: Ein asymmetrischer Faltenrock
Röcke und Hosen · 12. Februar 2023
Es mag widersprüchlich erscheinen (ist es vermutlich auch): Neben den eleganten Entwürfen von Christóbal Balenciaga bewundere ich auch sehr die Mode, Attitüde, Energie und Witz von Vivienne Westwood. Karo und die Ästhetik der Post-Punk-Avantgarde ist genau mein Ding. Dass die Grand Dame des Punk-Rocks uns nun auch verlassen hat, hat mich dazu veranlasst, endlich mal eine meiner Ideen umzusetzen, die definitiv von ihrer Mode inspiriert ist. Ich hatte Euch ja hier, hier und hier gezeigt, wie...

Stoffspielereien: Stoffbücher
Stoffspielereien · 29. Januar 2023
Stoffbücher - dazu ist mir lange nix eingefallen. Ich habe Bücher aus Stoff gesehen, wo KünstlerInnen bestickte oder anders gestaltete Stoffstücke zu einem Buch zusammengefasst haben. Zum Angucken, Inspirieren und Archivieren der Entwürfe. Wenn man viele Probestücke, Entwürfe und Experimente hat, dann ist das sicher eine schöne Sache, um diese Stücke für später aufzuheben. Da ich aber immer gleich "in Echt" loslege, war das leider nix für mich. Stoffbücher sind auch schöne...

Upcycling mal anders, Teil 1: Ein Steppschal aus einem Federkissen
Schals, Kragen und Loops · 16. Januar 2023
Mit dem umweltschonenden Konsum ist es ja so eine Sache: Oft gibt es so viele Parameter zu bedenken, dass man gar nicht weiß, was jetzt das wichtigste ist. Da gibt es wahrscheinlich auch gar keine eindeutige Lösung, so dass man sich schlussendlich irgendwie entscheiden muss, wie es am besten zu den eigenen Prioritäten passt. Zum Beispiel verstehe ich es gut, dass manche keine Daunenprodukte kaufen wollen, weil das Rupfen der Federn eben oft unter qualvollen Bedingungen passiert. Allerdings...

Reiseberichte · 20. Dezember 2022
Wir waren für ein verlängertes vorweihnachtliches Wochenende in Den Haag an der niederländischen Küste. Ausschlaggebend war die Ausstellung "Balenciaga in Black" im Kunstmuseum Den Haag. Die Vorweihnachtszeit war eine schöne Jahreszeit, um nach Den Haag zu fahren, auch für Weihnachts-Muffel wie mich. An einem sonnigen Wintertag heben sich die weiß-roten Klinker-Häuser wunderbar gegen den Winterhimmel ab. In manchen Vierteln gab es am Wochenende Fässer als Feuerstellen zum Marshmellow-Rösten.

Mehr anzeigen

Kontakt

 Heyy Oskar

 

 Email: shop@heyyoskar.com

Du findest mich auch hier: