Nähen

Tailor's ham deluxe - richtig gute Bügelhilfen selber machen
Nähen · 28. Juli 2025
Ich war auf der Suche nach einer richtig guten Anleitung für ein Bügelei/Bügelkissen/Tailors Ham, und bin bei der International school of tailoring fündig geworden. Ich habe gleich mal ein paar verschiedene Bügelhilfen konstruiert und angefertigt.

Die Hemden-Challenge, Teil 4: Fertigstellung und Lessons learned
Nähen · 20. Juli 2025
Juhuuu, mein Test-Hemd der Hemden-Challenge ist fertig! Es fehlten ja für die Fertigstellung noch: Knopflöcher anzeichnen: 15 Min Knopflöcher nähen: 20 Min Knöpfe annähen: 40 Minuten Heftfäden entfernen: 10 Minuten = 8 Stunden 25 Minuten Damit habe ich die Deadline ganz knapp verfehlt :-( Allerdings habe ich ein paar Fehler gemacht, die ich korrigieren musste, das kostet natürlich Zeit. Wenn es reibungslos läuft, kann man ein Hemd durchaus in unter 8 Stunden hinbekommen. Auch wenn ich...

Die Hemden-Challenge, Teil 3: Das Nähen
Nähen · 07. Juli 2025
Hallo zusammen, vor meinem Urlaub ging es ja ums zeitsparende Zuschneiden, heute geht es weiter mit der Challenge, und zwar mit dem Nähen! Das Nähen des Hemdes habe ich in Teilschritte unterteilt, so dass ich Dinge wie Bügeln oder Heften für mehrere Teile gebündelt machen kann, das spart Zeit. Wenn ich hier von Nähen spreche, dann meine ich das Nähen an der Maschine, wohingegen ich mit "heften" das Heften/Reihen von Hand meine.

Die Hemden-Challenge, Teil 2: Das Zuschneiden
Nähen · 08. Juni 2025
letzte Woche habe ich ja meine Hemden-Challenge gestartet, ein Oberhemd nähen in weniger als 8 Stunden. Ich habe für jede Tätigkeit mal überlegt, was typische Zeitfresser sein könnten, und wie ich sie verhindern kann. Heute gehts erst mal ums Zeit sparen beim Zuschnitt.

Die Hemden-Challenge: Ein Hemd für unter 120 Eu inklusive Arbeitszeit
Nähen · 01. Juni 2025
Hallo Ihr Lieben, Ich glaube, es gibt Kommentare, die jede/r, der/die näht, schon mal gehört hat. 1. Lohnt sich das denn (finanziell)? 2. Das ist aber kreativ! Hm, kreativ finde ich Nähen nicht, abgesehen vielleicht vom Entwerfen und evtl. Verzieren. Nähen selber ist für mich vielmehr ein Handwerk, was ziemlich viel Präzision erfordert, weswegen Nähen für mich auch durchaus anstrengend sein kann. Manchmal bin ich deswegen gefühlt sehr langsam, denn ich möchte, dass meine...

Nähen · 23. März 2025
Hallo zusammen, hier geht es heute weiter mit dem Thema Nähen ohne Overlock, und wie man dennoch ohne viel Aufwand Hosentaschen versäubern kann. Heute zeige ich Euch mal, wie das bei Hosentaschen in der Seitennaht geht, wenn diese als Französische Naht gearbeitet ist. Ich mache das z.B. bei Pyjamahosen, da es bequem ist (keine fransigen Nahtzugaben innen) und auch sehr stabil.

Taschenbeutel ohne Versäubern, Teil 1: Sauberes Finish ohne Overlock oder Schrägbandeinfassung
Nähen · 16. März 2025
Hallo ihr Lieben, wie ihr ja wisst, liebe ich meine Vintage-Maschinchen, denn sie nähen einfach so zuverlässig und sauber. Außerdem kann ich sie selber warten, was ein enormer Pluspunkt ist. Allerdings habe ich dadurch auch nur begrenzte Auswahl an Stichen: Mein mintgrünes Arbeitspferd kann nur Geradstich und Zickzack, meine Privileg kann zwar alles, was eine normale Haushaltsmaschine kann (und das super sauber), allerdings mag sie eigentlich nur leichtere Stoffe. Ich besitze auch eine...

Dreieckstücher aus Wolle: das geht auch ohne stricken!
Nähen · 02. März 2025
Neulich durfte ich mal wieder eine Auftragsarbeit stricken, und zwar wünschte sich eine Freundin von mir einen Sophie Scarf in Schockpink. Momentan sind die kleinen gestrickten Mini-Schals ja in aller Munde, was mir, nun ja, ein kleines Rätsel ist, aber so ist die Mode, irre manchmal, nicht wahr?

Abnäher verlegen und Schnitteile stückeln: Reste-Westen, Teil 2
Nähen · 29. Dezember 2024
Erinnert Ihr Euch noch an die Westen, die ich aus Resten zusammengestückelt habe? Ich habe jetzt endlich meine eigene Weste in Valentina konstruiert, so dass ich nicht nur meine eigenen Maße verwenden kann, sondern auch alles verlegen, Stückeln und Verändern am Rechner machen kann. Wie das genau geht, erfahrt Ihr demnächst in meiner Valentina-Serie. Heute wollte ich zunächst die Technik des Abnäher-Verlegens allgemein etwas genauer erläutern. Zuerst einmal die Original-Weste. Diese hat...

Asymmetrischer Pulli aus Baumwollfleece
Nähen · 02. November 2024
Ich muss sagen, auf dieses Projekt bin ich ziemlich stolz: Von der Idee über Umsetzung verging bei diesem Pulli ca. 1 Woche, und das auch nur, weil mir das Nähgarn ausging, und ich auf die Bestellung warten musst. Ich wechsele derzeit auf große Konen Baumwollnähgarn, und die bekomme ich hier leider nicht vor Ort. Den Stoff hatte ich eigentlich für ein bestimmtes Schnittmuster gekauft, aber irgendwann fing es mich an zu langweilen, anderer Leute Modelle nur nachzuarbeiten. Weitere...

Mehr anzeigen

Kontakt

 Heyy Oskar

 Email: info@heyyoskar.com


 

 Quelle Youtube icon: icon8