Häkeln mit japanischen Papiergarnen
Häkeln · 25. August 2025
Papiergarne haben in Japan eine lange Tradition, und wurden auch für Kleider genutzt, hauptsächlich von der ärmeren Bevölkerung. Seide war ihnen verboten, das durfte nur eine bestimmte Schicht tragen. Baumwolle war knapp und teuer. Aus diesem Umständen folgte nicht nur, dass Kleidungsstücke kunstvoll geflickt wurde. Auch Papier wurde zur Herstellung von Kleidung verwendet. Aber worin liegt der Unterschied zu den heute noch üblichen Garnen aus z.B. Baumwollgarn?

Paris, die Mode, die Kunst, und der Teppich von Bayeux
Reiseberichte · 10. August 2025
Heute gibts mal wieder einen (nachträglichen) Reisebericht. Wie so viele haben auch wir die Feiertage im Juni genutzt, um in den Urlaub zu fahren. Normalerweise fahren wir außerhalb der Ferienzeit, aber diesmal gab es einen konkreten Anlass, warum wir früher gefahren sind. Vor einiger Zeit habe ich mir die tolle Ausstellung "Die Normannen" im REM Mannheim angesehen. Dort wurde eine kleine Replik des Wandteppichs von Bayeux gezeigt. Jemand hat den Teppich (für die Ausstellung?) tatsächlich...

Tailor's ham deluxe - richtig gute Bügelhilfen selber machen
Nähen · 28. Juli 2025
Ich war auf der Suche nach einer richtig guten Anleitung für ein Bügelei/Bügelkissen/Tailors Ham, und bin bei der International school of tailoring fündig geworden. Ich habe gleich mal ein paar verschiedene Bügelhilfen konstruiert und angefertigt.

Die Hemden-Challenge, Teil 4: Fertigstellung und Lessons learned
Nähen · 20. Juli 2025
Juhuuu, mein Test-Hemd der Hemden-Challenge ist fertig! Es fehlten ja für die Fertigstellung noch: Knopflöcher anzeichnen: 15 Min Knopflöcher nähen: 20 Min Knöpfe annähen: 40 Minuten Heftfäden entfernen: 10 Minuten = 8 Stunden 25 Minuten Damit habe ich die Deadline ganz knapp verfehlt :-( Allerdings habe ich ein paar Fehler gemacht, die ich korrigieren musste, das kostet natürlich Zeit. Wenn es reibungslos läuft, kann man ein Hemd durchaus in unter 8 Stunden hinbekommen. Auch wenn ich...

Die Hemden-Challenge, Teil 3: Das Nähen
Nähen · 07. Juli 2025
Hallo zusammen, vor meinem Urlaub ging es ja ums zeitsparende Zuschneiden, heute geht es weiter mit der Challenge, und zwar mit dem Nähen! Das Nähen des Hemdes habe ich in Teilschritte unterteilt, so dass ich Dinge wie Bügeln oder Heften für mehrere Teile gebündelt machen kann, das spart Zeit. Wenn ich hier von Nähen spreche, dann meine ich das Nähen an der Maschine, wohingegen ich mit "heften" das Heften/Reihen von Hand meine.

Stoffspielereien: Wasser
Stoffspielereien · 29. Juni 2025
Wasser, da denke ich im Sommer ganz klar ans Schwimmen gehen, am liebsten natürlich im Meer, aber auch ein schöner glitzernder Pool ist natürlich sehr verlockend bei so heißem Wetter. Während ich die nördlichen Küsten bevorzuge, weil sie so rustikal sein können, und faszinierend bei Ebbe wie bei Flut, ist mein Mann eher fürs Mittelmeer zu haben, also wechseln wir uns bei den Zielen ab. Wir waren diesmal in Frankreich, um uns zuerst zwei Ausstellungen in Paris anzuschauen, dann sind wir...

Die Hemden-Challenge, Teil 2: Das Zuschneiden
Nähen · 08. Juni 2025
letzte Woche habe ich ja meine Hemden-Challenge gestartet, ein Oberhemd nähen in weniger als 8 Stunden. Ich habe für jede Tätigkeit mal überlegt, was typische Zeitfresser sein könnten, und wie ich sie verhindern kann. Heute gehts erst mal ums Zeit sparen beim Zuschnitt.

Die Hemden-Challenge: Ein Hemd für unter 120 Eu inklusive Arbeitszeit
Nähen · 01. Juni 2025
Hallo Ihr Lieben, Ich glaube, es gibt Kommentare, die jede/r, der/die näht, schon mal gehört hat. 1. Lohnt sich das denn (finanziell)? 2. Das ist aber kreativ! Hm, kreativ finde ich Nähen nicht, abgesehen vielleicht vom Entwerfen und evtl. Verzieren. Nähen selber ist für mich vielmehr ein Handwerk, was ziemlich viel Präzision erfordert, weswegen Nähen für mich auch durchaus anstrengend sein kann. Manchmal bin ich deswegen gefühlt sehr langsam, denn ich möchte, dass meine...

Stoffspielereien: Die Farbe Blau
Stoffspielereien · 25. Mai 2025
Huch, ist schon wieder ein Monat rum! Der Mai ist ein sehr geschäftiger Monat für uns, da dann die meisten Jungpflanzen aufs Feld raus müssen, und kaum dass man sich umgedreht hat, wächst das Unkraut wie verrückt und lacht sich ins Fäustchen. Auch ist aus der Spielerei, die ich für das aktuelle Thema "Die Farbe Blau" bei Stoffnotizen (Danke Dir!) angefangen habe, ein ausgewachsenes Projekt geworden... Ganz fertig geworden bin ich leider nicht, aber zumindest befinde ich mich auf der...

Neues von der Blumenwiese
Häkeln · 13. Mai 2025
Hallo Ihr Lieben, heute gibt's mal ein paar Bilder von meinem aktuellen wip (work in progress). Das Sommer-Oberteil "Kirschblüten" nimmt Formen an, das Vorderteil ist nahezu fertig, fürs Rückenteil fehlen mir noch ein paar wenige Blüten. Glücklicherweise konnte ich grad noch so ein Knäuel von der Wolle (Alva Silk fine in Naturweiß) ergattern, denn die Firma MEZ ist insolvent, und deren Marke Schachenmayr hat derzeit deswegen Lieferengpässe. Schade! Das Garn ist eine Mischung aus Seide,...

Mehr anzeigen

Kontakt

 Heyy Oskar

 Email: info@heyyoskar.com


 

 Quelle Youtube icon: icon8