Stricken · 22. April 2025
Am liebsten schlage ich Maschen mit dem italienischen Maschenanschlag an, ganz besonders, wenn es sich um sehr sichtbare Kanten handelt, wie zum Beispiel bei Mützen. Das habe ich bereits in meinen Artikeln Wie Du einen schönen Mützenrand strickst, Teil 1 sowie Teil 2 beschrieben. Diese Methode sieht einfach schön aus, und man hat sofort ein 1x1 Rippenmuster angelegt. Was aber, wenn man gar nicht 1x1, sondern z.B. 2x2 Rippenmuster haben will, also *2 re, 2 li*?