Stoffspielereien: Nadelkissen
Stoffspielereien · 27. April 2025
Bei den Heutigen Stoffspielereien geht es um Nadelkissen. Nadelkissen finde ich auch höchst faszinierend, weil sie so persönlich sind. Vielleicht ahnt man, was für eine Person da am Werke war, wenn es sich um ein selbst gemachtes Nadelkissen handelt. Aber auch gekaufte sind sehr interessant, weil sie den Geschmack der Zeit abbilden.

Valentina für Fortgeschrittene: Nachträglich ein Schnitteil hinzufügen und darauf verweisen
Wer schon länger mit Valentina arbeitet, der weiß, dass man immer nur auf Objekte verweisen kann, die vor dem aktuellen Objekt erstellt wurden. Das liegt an der Art, wie Vektor-basierte Grafiken aufgebaut sind. Es gibt für neue Objekte jedoch einen Workaround, der aber etwas knifflig ist. Das empfehle ich nur Nutzern, die ein wenig mit XML/HTML vertraut sind, oder die sich gerne damit befassen wollen.

Von 1 rechts 1 links zu einem 3 rechts 3 links-Rippenmuster
Stricken · 22. April 2025
Am liebsten schlage ich Maschen mit dem italienischen Maschenanschlag an, ganz besonders, wenn es sich um sehr sichtbare Kanten handelt, wie zum Beispiel bei Mützen. Das habe ich bereits in meinen Artikeln Wie Du einen schönen Mützenrand strickst, Teil 1 sowie Teil 2 beschrieben. Diese Methode sieht einfach schön aus, und man hat sofort ein 1x1 Rippenmuster angelegt. Was aber, wenn man gar nicht 1x1, sondern z.B. 2x2 Rippenmuster haben will, also *2 re, 2 li*?

Fortsetzung: Ein Sommerpulli aus Irish crochet
Häkeln · 07. April 2025
Ich habe Euch ja bereits von meiner neuen Liebe Irish crochet erzählt. Das kann echt süchtig machen, denn man kann, im Gegensatz zum Stricken, sehr frei arbeiten, was die Motive anbelangt, fast wie Malerei. Man kann sogar etwas perspektivisch arbeiten, also die Motive unterschiedlich groß arbeiten. Mittlerweile habe ich genug Motive, um mit dem Zusammensetzen anzufangen.

Stoffspielereien · 30. März 2025
Hallo zusammen, heute geht es um Falten und Biesen bei Gabi von Langer Faden. Danke Dir fürs Gastgeben! Ich habe mich total gefreut auf dieses Thema, denn Biesen und Falten finde ich als Gestaltungselement richtig toll. Und ich hatte sooo viele Ideen! Leider sind mir ein paar Dinge und Events dazwischengekommen, so dass mir leider die Zeit für aufwändigere Projekte fehlte. Daher war das dann die perfekte Gelegenheit, mal eines meiner neuen Gadgets auszuprobieren. Naja, neu ist es nicht, und...

Nähen · 23. März 2025
Hallo zusammen, hier geht es heute weiter mit dem Thema Nähen ohne Overlock, und wie man dennoch ohne viel Aufwand Hosentaschen versäubern kann. Heute zeige ich Euch mal, wie das bei Hosentaschen in der Seitennaht geht, wenn diese als Französische Naht gearbeitet ist. Ich mache das z.B. bei Pyjamahosen, da es bequem ist (keine fransigen Nahtzugaben innen) und auch sehr stabil.

Taschenbeutel ohne Versäubern, Teil 1: Sauberes Finish ohne Overlock oder Schrägbandeinfassung
Nähen · 16. März 2025
Hallo ihr Lieben, wie ihr ja wisst, liebe ich meine Vintage-Maschinchen, denn sie nähen einfach so zuverlässig und sauber. Außerdem kann ich sie selber warten, was ein enormer Pluspunkt ist. Allerdings habe ich dadurch auch nur begrenzte Auswahl an Stichen: Mein mintgrünes Arbeitspferd kann nur Geradstich und Zickzack, meine Privileg kann zwar alles, was eine normale Haushaltsmaschine kann (und das super sauber), allerdings mag sie eigentlich nur leichtere Stoffe. Ich besitze auch eine...

Noppen stricken ohne Löcher
Stricken · 09. März 2025
Ich liebe Strickstücke mit Noppen. Noppen können sowohl super traditionell (im positiven Sinne) wirken wie bei einer Trachtenjacke, können ein Strickstück aber auch total modern bis verrückt aussehen lassen. Noppen stricken war jedoch lange nicht meine Lieblingstätigkeit, und das lag vor allem daran, dass dabei leicht unschöne langgezogene Maschen entstehen können, und neben den Noppen Löcher, zumindest mit der Methode, die ich gelernt habe. Ich habe das Problem versucht zu lösen,...

Dreieckstücher aus Wolle: das geht auch ohne stricken!
Nähen · 02. März 2025
Neulich durfte ich mal wieder eine Auftragsarbeit stricken, und zwar wünschte sich eine Freundin von mir einen Sophie Scarf in Schockpink. Momentan sind die kleinen gestrickten Mini-Schals ja in aller Munde, was mir, nun ja, ein kleines Rätsel ist, aber so ist die Mode, irre manchmal, nicht wahr?

Stoffspielereien: Feuer
Stoffspielereien · 23. Februar 2025
Heute drehen sich die Stoffspielereien ums Thema Feuer, dazu lädt zwisch-en-durch ein, vielen Dank dafür! Dazu ist mir als erstes der Vulkan auf Island ein, und diese sensationellen Bilder vom letzten Jahr, auch wenn es für die Menschen natürlich sehr schlimm ist. Schön anzusehen ist es, und schrecklich! Ich befasse mich momentan viel damit, wie man simple T-Shirts aufwerten kann. Das hat nicht nur ästhetische Gründe: Ich trage gerne weiße T-Shirts, und ebenso gerne scheine ich zu...

Mehr anzeigen

Kontakt

 Heyy Oskar

 Email: info@heyyoskar.com


 

 Quelle Youtube icon: icon8